Vor- und Nachteile
Vergleich: Lebendige vs. konservierte Mooswand
Sowohl lebendige als auch konservierte Moos- und Pflanzenwände haben ihre Vorteile. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile beider Varianten.
Lebendige Mooswand
Vorteile:
- Positiven Effekt auf das Raumklima durch Sauerstoffproduktion
- Natürliches Gefühl durch wachsende Pflanzen
- Individuelle Pflanzenauswahl möglich
- Schallreduzierenden Effekt
Nachteile:
- Keine oder begrenzte Logointegration möglich
- Aufwändige Bewässerungs- und Beleuchtungsinstallation
- Fachpersonal für Aufbau nötig
- Fortlaufende Kosten für Wartung und Pflege
- Fortlaufende Energiekosten
Konservierte Mooswand
Vorteile:
- Schallreduzierenden Effekt
- Kein optischer oder haptischer Unterschied zur lebendigen Mooswand
- Logointegration möglich
- Individuelle Formen und unbegrenzte Größe möglich
- Keine Bewässerung oder Beleuchtung nötig
- Keine Folgekosten für Pflege oder Energie
- Einfache Eigen-Installation
Nachteile:
- Keine Sauerstoffproduktion
- Feste Moos- und Pflanzenauswahl
Kostenvergleich
Insgesamt kosten 10qm Mooswand über 5 Jahre:
- 32.000€ für eine lebendige Wand
- 7.900€ für eine konservierte Wand